Günter Buchecker, geboren am 25.12.1932, verstorben im August 2010, hatte sich der Landschaftsmalerei verschrieben. Nachdem er zuerst expressionistisch und dann im Stil der Worpsweder Schule malte, wurde sein Malstil in den letzten Jahren immer abstrakter und hat die Farbe gerne als Stimmungsträger eingesetzt und das Licht in der Landschaft eingefangen.

Seine künstlerische Ausbildung hatte er in den 1950iger Jahren bei Georg Hillmann und diese 1974 an der Sommerakademie in Salzburg bei Rudolf Kortokracks und Joso Chiuha weitergeführt.

Von 1976 bis 1984 war er Mitglied im BBK Bremen. Seit 1984 war er Mitglied im BBK Cuxhaven-Stade und im Kulturforum Land Wursten.

Er war Initiator der „Großen Spadener Kunstausstellung“ in den 1970er Jahren in Spaden.

Einzelausstellungen hatte Günter Buchecker in Worpswede, Bremen, Bremerhaven, Zeven und Spaden.

1976 war er an der großen Münchener Kunstausstellung beteiligt. Weitere Ausstellungsbeteiligungen waren die BBK-Kunstmessen in der Bremer Weserburg, in Halle an der Saale, St. Andreasberg, und BBK Gruppenausstellungen in Karlshamm/Schweden, Danzig, Uelzen, Schloss Agathenburg, Braunschweig, Verden und Dorum.

Zu seinem 75. Geburtstag (2007) organisierte der Landkreis Cuxhaven eine große Ausstellung zu seinem Lebenswerk im Cuxhavener Kreishaus.

 

 

Druckversion | Sitemap
© Kirsten Buchecker